Termine_Archiv  |  Helmut's Hofschänke  |  Gut Leimershof  |  Breitengüßbach 

Helmut's Hofschänke  |  Gut Leimershof, Breitengüßbach  |  Termine_Archiv


Helmuts Hofschänke | Gut Leimershof | Breitengüßbach
Helmuts Hofschänke | Gut Leimershof | Breitengüßbach

Archiv vergangener
Termine und Events

„Der Lange“ kommt – Walter Röhrl macht Boxenstopp in der Hofschänke

Freitag, 12.05.2023, ca. 11:45 Uhr bis 15:00 Uhr

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Die historische 2. Röhrl-Klassik Rallye startet mit ca. 130 Porsche und dem zweifachen Weltmeister Walter Röhrl am kommenden Donnerstag in Rothenburg ob der Tauber. Am Freitag ist dann Boxenstop mit Mittagsbuffet für die 300 Teilnehmer bei uns auf dem Hof. Für gern gesehene Besucher grillen wir Bratwürste und Steaks.

Aus diesem Grund gelten für diese Woche folgende Öffnungszeiten in der Hofschänke:

  • Mittwoch geöffnet
  • Donnerstag/Freitag geschlossen
  • Samstag/Sonntag geöffnet

CHP: „THREEZ ENUFF TO ROCK AND ROLL“

VATERTAGS-ROCK IN DER HOFSCHEUNE

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Mittwoch, 17.05. um 20:30 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.

Das Powertrio, Chapple, Hyde und Porzel heizen euch mit Rockmusik vom Allerfeinsten so richtig ein. Gespielt werden große Klassiker und Song-Perlen der Rockmusik der 70er und 80er Jahre mit Power, Feeling und viel Platz für spontane Session-Elemente.

Leimershofer Kerwa

vom 19.05. bis 22.05.

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Traditionell am Wochenende nach den Eisheiligen findet wieder unsere kleine Kerwa statt! Jeden Tag gibt's tolle Musik und natürlich wieder unsere leckeren Kerwasschmankerl aus unserer Küche!

Kerwa-Festprogramm:

  • Freitag: Musik & Gaudi mit Ludwig Behr
  • Samstag: Rockabend mit den "Boogie Balls"
  • Sonntag: Rock und Evergreens mit "Easy Chair"
  • Montag: Unsere Besten - die "Leimershofer Bloßn"

Bitte denkt daran, reserviert bereits jetzt einen Tisch in unserer Hofschänke. Telefon: 09547-5457.
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!

„Dahoam is Dahoam“

Montag, 22. Mai 2023

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Die Hofscheune ist ab 17 Uhr geöffnet, Beginn gegen 19.15 Uhr.

Anregungen und Kritik der Zuschauer:innen und natürlich auch neue Ideen für Geschichten aus Lansing sind willkommen: Bringen Sie Ihre Wünsche und Vorschläge am Abend selbst zu Papier. Nach dem gemeinsamen Anschauen der aktuellen Folge werden Ihre Ideen aufgegriffen und diskutiert. Die Veranstaltung dauert inklusive Autogrammstunde bis ca. 22.00 Uhr und der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Wichtiger Hinweis: Die Hofscheune bietet eine begrenzte Platzzahl, bitte kommen Sie daher rechtzeitig. Bei einer Auslastung von 300 Personen ist aus Sicherheitsgründen kein Einlass mehr möglich. Bitte bedenken Sie, dass leider keine Platzreservierung möglich ist.

Wir freuen uns auf Dahoam is Dahoam!

„Band at Work“

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Sonntag, 30.04.2023

„Nain Mai!“ Endlich ist es wieder soweit - das Frühjahr kommt und wir feiern wieder in der Hofscheune! Die Band begeistert seit über 20 Jahren mit dem starken Bläsersatz, groovigen Rhytmen, fetzigen Gitarrenriffs und ausgefeilten Keyboard- und Pianosoli.
Die Songliste ist durch Rhythm&Blues, Soul, Funk und Rock geprägt - und hat mal so richtig Power!

„Generation Six“

Helmuts Hofschänke Veranstaltungen

Samstag, 08.04.2023

Endlich wieder Rocknacht in der Hofscheune! Sechs noch nicht in die Jahre gekommene Musiker, die jedoch den Rock’n’Roll der alten Tage zelebrieren, als wäre er die Musik ihrer Zeit? Genau!
Generation Six interpretieren frisch und zeitgemäß hochkarätige Klassiker und selten aufgeführte Perlen des Classic Rock und Hard Rock der 1960er, -70er und -80er mit dem Spirit und der Leidenschaft der damaligen Live-Präsentationen – einfach alles etwas intensiver, etwas härter, etwas energetischer.
Unter dieser Maßgabe gibt die Band seit 2014 Vollgas und liefert authentische, unvergleichliche Rockshows. Immer.
Garantiert!

Dreikönigsrock mit „Wednesday-Project“

Donnerstag, 05.01.2023 in der Hofscheune

Musikalisch bleiben sie ihrem Motto treu, Rock der 80 und 90 Jahre zu spielen, arbeiten aber nach wie vor mit viel Spaß an immer wieder neuen Stücken.

Silvester-Party 2022

Samstag, 31.12.2022 – Ticket 80,00 Euro, keine Reservierung! NUR VORVERKAUF

Der gesamte Abend wird musikalsich begleitet vom Trio „Dreiyklang“

Inclusive:
Willkommens-Aperitif, Silversterbuffet von der „heißen Platte“ u.a. mit Rumpsteaks, Schweinefilet, Garnelen, gegrilltem Fetakäse, Fisch- und Geflügelauswahl, dazu natürlich eine große Beilagenauswahl und ein buntes Salatbuffet. Italienische Gelati aus dem Eiswagen, Mitternachtssekt und Silvesterfeuerwerk.

Flyer downloaden (PDF)

Rocknacht mit „Purple-Heart“

Samstag, 22.10.2022 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

FINEST-CLASSIC-ROCK mit den besten Rock-Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre. SIMPLY THE BEST!

Purple Heart ist die neue Classic-Rockformation um die beiden Sänger und Musiker Heiko Grabmeier und Frank Mc Douglas. Mit Purple Heart verwirklichen sie ihren Traum, mit einer Top-Band die Songs aus jener Zeit live zu spielen, mit denen sie aufgewachsen sind und die noch richtige Songs waren. Das Aushängeschild dieser Band ist der oirginal Sound der damaligen Zeit. Hammond-Orgel, Fender-, Gibson-Gitarren und die grossen Chöre, die Bands wie Boston, Foreigner oder auch Queen zelebriert haben. All das bietet Purple Heart in Perfektion, garniert mit einer schweißtreibenden Live-Show!

MITTELALTER-SPEKTAKEL

Samstag, 03.09. & Sonntag, 04.09.2022

Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten!

Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik!

US-CAR-TREFFEN

Samstag, 10.09. & Sonntag, 11.09.2022

**Freunde der amerikanischen Autoszene**
Das US-Car Meeting der Vereinigung Bamberg/Coburg.
Wir freuen uns über jeden der kommt. Eintritt ist frei!

Harleys, Goldwings, EU-Oldtimer.

Vom 20. bis 23. Mai ist bei uns Kerwa

Mit leckeren Kerwasschmankerl, das ganze Wochenende!

Samstag: Gaudi mit Ludwig Behr

Ludwig Behr

Sonntag: Livemusik mit "Easy Chair"

Easy Chair

Montag: Traditioneller Kehraus mit der "Leimershofer Blosn"

Leimershofer Blosn

Rocknacht zum Vatertag

Mittwoch, 25. Mai. in der Hofscheune mit "CHP"

CHP

„Nain Mai“ am 30. April
mit BAND AT WORK in Gut Leimershof

Eintritt 10 Euro, Einlass ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.

Leimershof: Nach drei Jahren ist es endlich wieder soweit – der Frühjahr kommt und die Kleinkunstbühne in Leimershof zieht dank der Temperaturen wieder in die Hofscheune.

Am Samstag dem 30. April tritt für den Rock&Soulfan „BAND AT WORK“ auf der Kleinkunstbühne in Leimershof auf. Die Gründung der 9-köpfigen Formation erfolgte anlässlich einer Bosch-Veranstaltung Ende 2002.

Innerhalb von 10 Wochen wurde damals ein Programm mit 35 Liedern eingeprobt. Das Feedback der Gäste war so enthusiasitsch, dass sie sich entschlossen, die Band weiter zu führen.

Die Band begeistert ihr Publikum heute wie damals durch den starken Bläsersatz, die groovigen Rhythmen mit mehrstimmigen Backgroundchor, fetzige Gitarrenriffs und ausgefeilte Keyboard- und Pianosoli. Darüberhinaus vollenden die beiden Leadsänger mit Soul- und Rockstimmen als Duett die Band.

Die Songliste ist durch Rhythm & Blues, Soul, Funk und Rock geprägt. In den letzten Jahren hat die Band bei vielen Auftritten ihr Publikum begeistert.




BBQ meets Rock mit „Dreyklang“

Freitag, 13.03.2020
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: 35,00 € (inkl. BBQ-Buffet)

Drei Vollblutmusiker, die sich nach langejahrer Erfahrung in großen Bands, zusammengetan haben, um Musik pur zu spielen und Ihre Gesangstalente in dieser Band zur vollen Entfaltung kommen zu lassen. Dreyklang eben!

Sie präsentieren unplugged Coversongs, mit denen sie ihr Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der Musik nehmen. In ihrem Programm finden sich Gänsehautmomente, aber auch Partysongs zum Mitsingen und Mitklatschen, oder einfach nur zum Zuhören. Begleitet wird die Veranstaltung von einem bunten BBQ-Menü aus unserem Smoker – direkt, ehrlich und live!

Fußtheater mit ANNE KLINGE

06.03. (Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30)
Eintritt: 18,00 €

Bekannt ist die Künstlerin mittlerweile in ganz Deutschland und darüber hinaus – nach zahlreichen Preisen im deutschsprachigen Raum, begeistert sie mittlerweile ihr Publikum sogar in Italien, England, den Niederlanden, Peru oder auf der der Weltausstellung in Shanghai – ein Besuch lohnt also auf jeden Fall!

Schlachtschüssel mit GERD BACKERT

Freitag, 21.02.2020 (Einlass 17:00 Uhr, Beginn 18:00) Eintritt frei!

Fränkische Spezialitäten aus dem Kessel – begleitet von zünftiger Spaßmusik, Mundart und allerlei derben Sprüchen vom „Korbstadtmachermeister“

VALENTINSLESUNG MIT HELMUT VORNDRAN
„AUF EINMAL FÜHLTE ICH MICH WIE 18…“

Freitag, 14.02.2020 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)
Eintritt: inkl. Buffet 30,00 € pro Person, zu zweit 55,00 €

Am 14. Februar ist es wieder so weit: Valentinstag!

Diesmal haben wir uns etwas besonders Schönes fü alle Verliebten und alle Pärchen einfallen lassen. Helmut Vorndran kommt ins Hoftheater und trägt Außergewöhnliches rund um die Liebe vor. Ganz nach dem Motto "... auf einmal fühlte ich mich wie 18 ..." Passend dazu gibt's Liebevolles aus unserer Küche!

Der Künstlererlös kommt komplett der Pflege und dem Erhalt des Spielplatzes zu Gute. Also: einen schönen Abend haben und das auch noch zum guten Zweck! Wir freuen uns auf euch!

Auf der Speisekarte:

  • Garnelenspieß auf Blattsalaten
  • Putengeschnetzeltes "Curry" mit Reis
  • Mini-Entrecote mit Kartoffeln
  • Kaiserschmarrn

Das Eich mit seinem neuen Programm, „Fürchtet Eich nicht!“

Freitag, 31.01.2020 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

Das Eich ist wieder da! Oder besser gesagt: Immer noch! Seit sage und schreibe zehn Jahren ist Frankens entspanntester Exportschlager auf den Bühnen der Republik und mittlerweile auch auf Kreuzfahrtschiffen weltweit als Spaßmacher unterwegs. Ein Ende ist nicht in Sicht, im Gegenteil!

Nach den vielumjubelten Programmen „Zum Schreia“, „Der Schwachsinn galoppiert!“, „Das dritte Eich“ und „Jetzt Eicht´s!“ greift der Komiker und Musikkabarettist mit „Fürchtet Eich nicht!“ zum mittlerweile fünften Mal in die Bühnentrickkiste.

Und die immer größer werdende Fangemeinde fragt sich gespannt: Ist der Name auch diesmal wieder Programm? In Zeiten von Donald Trump, Kim Yong-un und Erdowahn? In einer Epoche, in dem jeder „besorgte Bürger“ seine – oft wenig fundierte - Meinung in die (a)sozialen Netzwerke kloppt und „Alles kommentieren!“ zum Volkssport geworden ist? Und Nahrung mittlerweile zu einer eigenen Religion? Wie soll man sich da NICHT fürchten?

„Entspannt Euch! Alles eine Frage der Sichtweise“, meint Das Eich und wird in seinem brandneuen Programm den alltäglichen Wahnsinn einmal mehr gemeinsam mit Euch weglachen und -singen. Versprochen! Denn: Wenn gar nix mehr hilft, hilft Humor!
Oder Donald, alter Nachwuchskomiker?
„It´s true!“

Claudia Bill „PASSWORT VERGESSEN“

Freitag, 07.02.2020 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30), Eintritt: 19,00 €

Die Geschichten liegen auf der Straße, die lustigen, komischen und tragischen. Claudia Bill schaut genau hin: Sie riecht eine gute, bühnenreife Story zehn Meilen gegen den Wind. Manch sprachlosen Mitmenschen provoziert sie dabei zu heftigen Gefühlsausbrüchen und entlockt ihm eine urkomische Episode.

Claudia Bill schießt schnell und pfeilgrad aus der Hüfte, immer auf die Zwölf.

Bierdegustation mit Dominik Eichhorn

Freitag, 24.01.2020 Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt (inkl. Biere & Brotzeit): 30,00 €

Wo geht die Sonne auf?
In einem frisch gezapften Glas Bier.

Im Grunde wäre damit alles gesagt, wir könnten das Buch schließen und uns auf den Weg Richtung Theke begeben. Doch damit würden wir dieser wundervollen Institution BIER nicht gerecht werden. Zu vielseitig sind seine Fassetten, zu groß sind die Möglichkeiten seines Genusses. Aber wer weiß schon wie, was und wann?

An diesem Abend können wir es gemeinsam herausfinden! Für Ihr Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt! Neben den verköstigten Bieren gibt’s unser Zwickel und hausgemachte und lokale edle Brotzeitspezialitäten!

SILVESTER IN DER HOFSCHÄNKE

Dienstag, 31.12.2019
Feiern in der Hofschänke mit besonderer Karte!
(Nur mit Anmeldung!)

Ein Weihnachtsabend mit Klaus-Karl Kraus

Freitag, 13.12 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Das Ergebnis ist manchmal süß und „babbert wie a Lebkuchn“, oft auch ein offener Seitenhieb auf Angewohnheiten, die längst alle Jahre „immer bleeder wern“. Ist doch uns und anderen nichts mehr heilig. Nicht einmal mehr Weihnachten. An Konsumrausch und den Kater beim Umtauschen der Geschenke haben wir uns längst gewöhnt. Doch wenn Rudi das Rentier hundertfach vom Smartphone grinst – dann werds schrill!
Der Romantik-Gau übertüncht alle Gefühle, mit denen allzu oft am Fest der Liebe die Menschen kaum noch klarkommen. Aus diesem Stoff ist das neueste Weih-nachts-Kabarett: „Schrille Nacht, eilige Nacht“ vom Erlanger Multitalent Klaus Karl-Kraus.

Nikolausabend

Freitag, 06.12. ab 17:00 Uhr

Der Nikolaus kommt in die Hofschänke und beschenkt Eure Kinder! Eintritt ist frei – Anmeldung zur Bescherung erforderlich!

6tes Leimershofer Gipfeltreffen der Liedermacher

Freitag, 29.11.2019 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Bereits zum sechsten Mal treffen sich auf der Kleinkunstbühne in Leimershof buchstäblich „ausgezeichnete“ deutsche Liedermacher zu einem gemeinsamen Konzertabend: Präsentiert wird das Gipfeltreffen vom Breitengüßbacher Liedermacher Tim Köhler.

BBQ MEETS ROCK mit „Fabfive“

Freitag, 11.10.2019 im Hoftheater (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

Eintritt: 35,00 € inklusive Barbecue

„HEART ROCK“ zum Tag der Deutschen Einheit

Mittwoch, 02.10.2019 in der Hofscheune (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Mit HEARTROCK kommt eine Band auf den Leimershof, die dort schon viele Jahre vertreten ist. Die fünf altenHasen spielen anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und haben wieder viele legendäre Songs der 70er, 80er und 90er Jahre mit im Gepäck. Die Jungs präsentieren die Songs ihrer Helden von Queen, ZZ Top,Bon Jovi, Loverboy, Eagles....und natürlich auch AC / DC, was immer wieder zum abrocken und abtanzen einlädt.Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen (www.heartrock.eu).

TBC

Freitag, 04.10.2019 im Hoftheater (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

Wann, wenn nicht wir? Die Zeit ist reif. Reif für Helden. Reif für die Männer von TBC - drei Superhelden, gefangen in den Körpern unterschätzter und überbezahlter Kabarettisten (oder auch andersherum).
Auf ihrer neuesten Mission kämpft Deutschlands dienstältestes Kleinkunsttrio gegen gefakte News, gefühlte Wahrheiten und gezielte Verwirrung. Denn der Meeresspiegel steigt, aber die Hemmschwelle sinkt und die Medien sind gar nicht so sozial, wie sie immer tun. Und dann ist da ja auch noch das mit dem Nahen Osten... Und jetzt auch noch die Bienen! Und wo ist eigentlich die Mitte hin – die war doch neulich noch da?


Plakat downloaden (PDF)

5. US-CAR-TREFFEN

Samstag, 07.09. & Sonntag, 08.09.2019

**Freunde der amerikanischen Autoszene**
Das 5. US-Car Meeting der Vereinigung Bamberg/Coburg.
Wir freuen uns über jeden der kommt. Eintritt ist frei!

Harleys, Goldwings, EU-Oldtimer.

NEU: Oldtimer-Trekker!
Meldet euch und kommt mit euren Schmuckstücken vorbei.

Fleisch und Fisch aus dem Smoker und vom Grill.


Plakat downloaden (PDF)

9. MITTELALTER-SPEKTAKEL

Samstag, 31.08. & Sonntag, 01.09.2019, beide Tage ab 11:30 Uhr

Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten!

Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik!

Generation Six

Mittwoch, 14.08.2019

Am 14ten August ist mal wieder Rocknacht in der Hofscheune auf Gut Leimershof. Sechs noch nicht in die Jahre gekommenen Musiker, die vermeintlich angestaubte Musik feiern, als wäre sie in ihrer Generation entstanden? Gibt es nicht? Doch, gibt es. Generation Six spielt Klassiker des Classic und Hard Rock der 60er, 70er und 80er, ohne dabei in ein musikalisches Kalauer-Kabarett zu verfallen, und ausgewählte Perlen, die zu Unrecht selten live zu hören sind, mit Spirit und Leidenschaft im Sinne der damaligen Zeit. Doch nicht nur das Alter der Spielleute entspricht zum Großteil der Originale – live war alles etwas lauter, etwas härter, etwas energetischer. Das haben sich die Bamberger Musiker auf die Flagge geschrieben und achten seit 2014 und einer Umbesetzung im Jahre 2017 auf ein Bühnenprogramm zum Feiern, Gröhlen, Tanzen und auch in Nostalgie zu schwelgen. Rankommen, zuhören, abgehen und überraschen lassen!

Vatertagsrock mit „CHP“

Mittwoch, 29.05.2019 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Das Bamberger Kult-Rock-Trio

LEIMERSHOFER KERWA

Fr. 17.05. – Mo. 20.05.2019

Kinderreiten, Zaubern mit Didino, Kutschfahrten und täglich Live-Musik: Freitag 18.05.: Country Mike - Samstag 19.05.: Familienprogramm und den „Boogie-Balls“ - Sonntag 20.05.: Familienprogramm und „Easy Chair“ - Montag 21.05.: Leimershofer Blos‘n

Nain Mai mit „Band at Work“

Dienstag, 30.04. (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Die Band begeistert ihr Publikum heute wie damals durch den starken Bläsersatz, die groovigen Rhythmen mit mehrstimmigen Backgroundchor, fetzige Gitarrenriffs und ausgefeilte Keyboard- und Pianosoli. Darüberhinaus vollenden die beiden Leadsänger mit Soul- und Rockstimmen als Duett die Band.

SUZAN BAKER und DENNIS LÜDDICKE

Freitag, 12.04. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

Wer Suzan Baker und Dennis Lüddicke auf der Bühne erlebt, spürt, dass es etwas ganz Besonderes ist, was die beiden Künstler verbindet: Herzenswärme und die geballte Kraft der Musik.

Krimiduell mit Thomas Pregl

Freitag, 05.04. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Hier löchert Bambergs böseste Zunge, Thomas Pregl, Bambergs Krimi-Ikone Harry Luck. Der wird aus seinem neuen Buch vorlesen und die Gäste auch im doppelten Sinne verzaubern. Die Erlöse der Benefi z-Veranstaltung gehen an „Kinderreich“ des Erzbistums Bamberg. Der Eintritt ist frei!

Das Eich spielt Reinhard Mey

Freitag, 08.03.2019 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

„Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.


Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett-Programmen ab sofort an wenigen ausgesuchten Terminen im Jahr live spielen wird – natürlich auch im Hoftheater!

Schlachtschüssel mit Gerd Backert

Freitag, 15.02.2019
(Beginn 17:00 Uhr – Musik ab 18:00)

Fränkische Spezialitäten aus dem Kessel – begleitet von zünftiger Spaßmusik, Mundart und allerlei derben Sprüchen vom „Korbstadtmachermeister“

Mäc Härder mit aktuellem Programm

Freitag, 16.11.2018
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Heidi Friedrich: „Vier Wände für ein Halleluja“

Freitag, 12.10.2018 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)
Das neue Soloprogramm der Kabarettistin Heidi Friedrich ist eine Expedition in den deutschen Immobiliendschungel, zu Mietnomaden, Immobilienhaien und zu Menschen, die einfach nur schön wohnen wollen, ohne dass ihr komplettes Gehalt dafür draufgeht und sie in begehrter Innenstadtlage unter Stuckdecken verhungern.

„Heart Rock“ zum Tag der Deutschen Einheit in der Hofscheune

Dienstag 02.10.2018 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)
Der Name „Heart Rock“ steht zu allererst für eine gehörige Portion Kultrock. Wer Songs von Guns‘n’Roses, Whitesnake, Little River Band, Lynyrd Skynyrd, ZZ-top, ACDC u. a. Rock-Giganten liebt, ist hier absolut richtig. Die Band hat aber nicht nur die großen Klassiker im Programm. Auch viele handverlesene Titel wurden ins Repertoire aufgenommen und das macht das besondere an „Heart Rock“ aus. So findet man auch Titel von The Crowes, Steve Miller Band, Ugly Kid Joe, Tom Petty und vielen anderen.

8. Mittelalter-Spektakel

Sa. 01.09. & So. 02.09.2018, Uhrzeit: beide Tage ab 11:30 Uhr

Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten! Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche.
Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik!

4. US-Car Treffen

Sa. 08. und So. 09.09.2018

US-Car Treffen auf Gut Leimershof

„Fürchtet Eich nicht!“ – Das Eich mit seinem neuen Programm!

Mittwoch, 30.05.2018 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Ist der Name auch diesmal wieder Programm? In Zeiten von Donald Trump, Kim Yong-un und Erdowahn? In einer Epoche, in der jeder „besorgte Bürger“ seine – oft wenig fundierte – Meinung in die (a)sozialen Netzwerke kloppt, „Alles kommentieren!“ zum Volkssport geworden ist und Nahrung inzwischen zu einer Religion? Wie soll man sich de NICHT fürchten?

Vatertagsrock mit „Wednesday-Project“

Mittwoch, 09.05.2018 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)


Musikalisch bleiben sie ihrem Motto treu, Rock der 80 und 90 Jahre zu spielen, arbeiten aber nach wie vor mit viel Spass an immer wieder neuen Stücken.

Leimershofer Kerwa

Freitag 18.05. – Montag 21.05.2018

Kinderreiten, Zaubern mit Didino, Kutschfahrten und täglich Live-Musik:
Freitag 18.05.: Country Mike - Samstag 19.05.: Ludwig Behr - Sonntag 20.05.: tagsüber „die Mary“ und ab 21:00 Uhr CHP in der Scheune (Einlass 20:00 Uhr) - Montag 21.05.: Leimershofer Bloßn

„CHP“

Sonntag, 20.05.2018

Endlich wieder bei uns – das Bamberger Kult-Rock-Trio!

Suzan Baker und Dennis Lüddicke

Freitag, 13.04.2018
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Wer Suzan Baker und Dennis Lüddicke auf der Bühne erlebt, spürt, dass es etwas ganz Besonderes ist, was die beiden Künstler verbindet: Herzenswärme und die geballte Kraft der Musik.

Fußtheater mit ANNE KLINGE

23. März (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Bekannt ist die Künstlerin mittlerweile in ganz Deutschland und darüber hinaus – nach zahlreichen Preisen im deutschsprachigen Raum, begeistert sie mittlerweile ihr Publikum sogar in Italien, England, den Niederlanden, Peru oder auf der der Weltausstellung in Shanghai – ein Besuch lohnt also auf jeden Fall!




Stefan „Das Eich“ Eichner

mit seinem Reinhard Mey – Programm
Freitag, 16.03.2018 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

„Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert. Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey- Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett- Programmen ab sofort an wenigen ausgesuchten Terminen im Jahr live spielen wird – natürlich auch im Hoftheater!

Frankensima

Freitag, 09.03. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Den Frankensima irgendwo einzuordnen, ihn in eine bestimmte Schublade zu stecken, wird diesem absoluten Multitalent keinesfalls gerecht. Da ist einmal das Schlitzohr, das mit seinen Witzen, Versla und Wahrheiten wahre Lachsalven auslöst und den Zuhörern die Tränen in die Augen treibt. Und da ist der Kabarettist, der scharfzüngig und mit viel Hintersinn die aktuellen politischen Themen ebenso seziert wie allgemeine gesellschaftliche Probleme.

Bill & family – Sippenhaft mit Leidenschaft

Freitag, 23.02.2018 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Unter dem Motto „Sippenhaft mit Leidenschaft“ erleben Sie eine Familienaufstellung der besonderenArt (mit Claudia, Ehemann Uli als leid(t)endem Pianisten sowie den beiden Töchtern Katharina und Antonia, Profischauspielerinnen – beide aus Berlin eingeflogen). Sehen Sie das einzige und echte deutsche Familienkabarett mit Alltagsszenen zum Brüllen komisch: Wer ist schöner, begabter, lustiger? Wer erbt was und wann? Geschichten zwischen Harmonie, Neid, Spott und Versöhnung – halt wie im richtigen Leben.

Keiner wird geschont, auch Freunde und Franken nicht.

Buchlesung im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals

Donnerstag, 01.03.2018

Krimiduell – die Revanche

Freitag, 16.02.2018 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Sie haben sich ganz dem Mord verschrieben. Dabei gehen Harry Luck als Pressesprecher des Erzbischofs und Thomas Pregl als Lehrer eher gewaltfreien Berufen nach. Doch als Verfasser von sehr erfolgrecihen Frankenkrimis kennen sie keine Gnade. In Lucks „Bamberger Hörnla“ und „Bamberger Fluch“ müssen Honorationen der Stadt um ihr Leben fürchten, bei Pregl wird ein PR-Manager in einem SM-Studio grausam dahingemeuchelt. Die beiden Konkurrenten um die Gunst des Krimilesers wollen es nun wissen - und treten in „Helmut‘s Hofschänke“ zum mörderischen Duell gegeneinander an. Wessen Morde sind raffinierter, welches Ermittlerteam erfolgreicher, wer beschreibt die Franken und Bamberg besser? Eine hochspannende Lesung mit original LSD - Bier - mir einem kleinen Augenzwinkern...

Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Caritas Flüchtlingshilfe gesammelt.

Gerd Backert – Spaßmusik mit Kultstatus

Freitag, 02.02.2018
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Ein unterhaltsamer Musikabend mit dem „singenden Korbstadtmachermeister – voller Trinksprüche und Gaudi-Liedern. Eintritt frei!

Und passend zu einem zünftigen fränkischen Abend stehen in der Hofschänke zusätzlich Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste auf der Speisekarte!

Fränkischer Mundartabend mit Wilhelm Wolpert

Samstag, 27.01.2018
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Der Autor vieler Mundartbücher zeigt sein aktuelles Programm "A fränkischa Fraa" oder "Der fränkische Moo".

Die Männer lachen über die herrlichen, typisch weiblich-unlogischen Eigenheiten ihrer Frauen und die Frauen lachen über ihre "bessere Hälfte". Sie beschimpfen sie aber auch manchmal, obwohl sie wiederum bei ihrer Katz' diese typisch männlichen Fehler lieben, wie zum Beispiel: spät nachts noch fressen und saufen, tagelang ausbleiben und nicht sagen wo man war, stundenlang hinterm Ofen zu schlafen oder auf Zuruf einfach nicht zu erscheinen. Wer ist schon mit seinem Partner rundum zufrieden? "Weiber!!!" jammern die Männer und "Mannsbilder!!!" beschwer'n sich die Frauen. Das Ganze ist ein Streifzug durch das Eheleben von gestandenen Franken, die sich auf ganz besondere Art lieben, nämlich auf fränksich. Musikalische Einlagen begleitet auf der Gitarre gestalten sein liebenswertes Programm abwechslungsreich.

Bierdegustation mit dem Bier-Somelier Georg Hiernickel

Freitag, 19.01.2018 im Hoftheater
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30, Anmeldung erforderlich)

Am Freitag, den 19. Januar, lädt das Kleinkunstteam in Leimershof zu einem etwas anderen Event ein. Die Bierverköstigung mit dem Bier-Sommelier Georg Hiernickel lässt das Jahr im Hoftheter mit einem ganz besonderen Abend beginnen. Der, in einer Brauerfamilie einer ehemaligen Brauerei in Haßfurt aufgewachsene, Braumeister hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Geschmack für unsere heimischen aber auch für überregionale Biere zu schulen und sein Publikum Neues entdecken zu lassen.

An diesem Abend wird eine gemeinsame Reise durch die Vielfalt heimischer aber auch überregionaler Biere unternommen und das Publikum wird mit Sicherheit lange Zeit von diesem Abend zehren können.

Was isst man zu welchem Bier? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Lager- und Kellerbier? Warum wird welches Bier in welcher Gegend gebraut? Was ist ein „Craft-Bier“? Wann ist ein Pils ein echtes Pils? Wie wird welches Bier eigentlich gebraut? Wohin führen uns die Brautrends? Wie kann ich die Aromen im Bier besser wahrnehmen? Und vieles mehr…

Die verschiedenen Biere (ca. sieben) werden in Kleinmengen getrunken, so dass sie jeder auch bis zum letzten Schluck wahrnehmen kann. Begleitet wird die Veranstaltung von Livemusik und natürlich gibt’s auch edelste Brotzeiten, die zum Abend passen: Von Zwetschgenbames über edle Schinken bis zu verschiedenen Edelkäsesorten wird es niemandem an etwas fehlen!

Einritt „All inclusive“ 35,00 € pro Person. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist aus Planungsgründen erforderlich. Telefon 09547/5457.

Stärkantrinken beim Drei-Königs-Rock mit „Wednesday-Project“

Freitag, 05.01.2018 in der Hofscheune (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Musikalisch bleiben sie ihrem Motto treu, Rock der 80 und 90 Jahre zu spielen, arbeiten aber nach wie vor mit viel Spaß an immer wieder neuen Stücken.

Nikolaustheater

Mittwoch, 06.12.2017 (Einlass 17:00 Uhr – Beginn 17:30 – Anmeldung erforderlich)

1-Mann-Nikolaus-Theaterstück für Kinder. Danach Bescherung durch den Nikolaus.

Ein Weihnachtsabend mit Klaus Karl-Kraus

Samstag, 16.12.2017 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Das Ergebnis ist manchmal süß und „babbert wie a Lebkuchn“, oft auch ein offener Seitenhieb auf Angewohnheiten, die längst alle Jahre „immer bleeder wern“. Ist doch uns und anderen nichts mehr heilig. Nicht einmal mehr Weihnachten. An Konsumrausch und den Kater beim Umtauschen der Geschenke haben wir uns längst gewöhnt.

Doch wenn Rudi das Rentier hundertfach vom Smartphone grinst – dann werds schrill!

Der Romantik-Gau übertüncht alle Gefühle, mit denen allzu oft am Fest der Liebe die Menschen kaum noch klarkommen. Aus diesem Stoff ist das neueste Weihnachts-Kabarett: „Schrille Nacht, eilige Nacht“ vom Erlanger Multitalent Klaus Karl-Kraus.

4. Gipfeltreffen der Liedermacher

Freitag, 24.11.2017 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Bereits zum vierten Mal treffen sich auf der Kleinkunstbühne in Leimershof buchstäblich „ausgezeichnete“ deutsche Liedermacher zu einem gemeinsamen Konzertabend: Präsentiert wird das Gipfeltreffen vom Breitengüßbacher Liedermacher Tim Köhler.

Annette von Bamberg

Freitag, 17.11.2017Achtung neuer Termin!


„Es gibt ein Leben über 50 – zumindest für Frauen!“
(Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

10 Jahre war sie mit dem Kabarettduo „Die Tanten“ unterwegs, anschließend 40 Jahre Familiengründungspause (okay, es waren keine 40, aber es kam ihr so vor). Ab 2012 war Annette von Bamberg mit ihrem 1. Kabarett-Solo „Warum immer ich?“ deutschlandweit unterwegs. Seit Frühjahr 2016 schlägt sie mit ihrem 2. Kabarett-Solo „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen!“ zu. Eine Hymne an die Lebensfreude für Frauen und den Galgenhumor von Männern. Annette von Bamberg kann es: Die Skurrilität und Blödheit des Alltags stilsicher in wunderbare Pointen verwandeln.

Purple Heart

Samstag, 21.10.2017 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Als letzten Liveact vor der Weihnachtszeit konnte man wieder die Bayreuther Classic-Rock-Formation Purple Heart gewinnen! FINEST-CLASSIC-ROCK mit den besten Rock-Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre. SIMPLY THE BEST!

Purple Heart ist die neue Classic-Rockformation um die beiden Sänger und Musiker Heiko Grabmeier und Frank McDouglas. Mit Purple Heart verwirklichen sie ihren Traum, mit einer Top-Band die Songs aus jener Zeit live zu spielen, mit denen sie aufgewachsen sind und die noch richtige Songs waren. Das Aushängeschild dieser Band ist der oirginal Sound der damaligen Zeit. Hammond-Orgel, Fender-, Gibson-Gitarren und die grossen Chöre, die Bands wie Boston, Foreigner oder auch Queen zelebriert haben. All das bietet Purple Heart in Perfektion, garniert mit einer schweißtreibenden Live-Show!

“Heart-Rock” in der Hofscheune

Montag, 02.10.2017, (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Der Name „Heart Rock“ steht zu allererst für eine gehörige Portion Kultrock. Wer Songs von Guns‚n’roses, Whitesnake, Little River Band, Lynyrd Skynyrd, ZZ-top, ACDC u. a. Rock-Giganten liebt, ist hier absolut richtig. Die Band hat aber nicht nur die großen Klassiker im Programm. Auch viele handverlesene Titel, wurden ins Repertoire aufgenommen und das macht das besondere an „Heart Rock“ aus. So findet man auch Titel von The Crowes, Steve Miller Band, Ugly Kid Joe, Tom Petty und vielen Anderen.

Streckenbach und Köhler: "Hüften aus Gold"

Freitag, 13.10.2017


7. Mittelalter-Spektakel

Samstag, 02.09. und Sonntag, 03.09.2017, Beginn: beide Tage 11:30 Uhr

Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten!
Fränkischer Mittagstisch aus der Holzküche.

Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik!

3. US-Car-Treffen

Samstag, 09.09. und Sonntag, 10.09.2017

Freunde der amerikanischen Autoszene: das 3. US-Car Meeting der Vereinigung Bamberg/Coburg. Wir freuen uns über jeden der kommt. Eintritt frei!

Auftaktfeier zum 20-jährigen Jubiläum der Hofschänke

Mittwoch, 14.06.2017

mit „Purple-Heart“ in der Hofscheune. Eintritt zum Feierpreis von 5 €!
Wir haben dieses Jahr wirklich was zu feiern: Zwanzig Jahre gibt es sie nun schon – unsere Hofschänke! Aus diesem Anlass kommt „Purple-Heart“ zu uns in die Hofscheune – natürlich mit Classic-Rock vom Feinsten! Einlass 20 Uhr.

Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre Hofschänke“

Donnerstag, 15.06.2017 mit buntem Nachmittagsprogramm wie Ponyreiten, Kinderzaubern, Musik, uvm.
– für die ganze Familie!

Vatertagsrock mit „Wednesday-Project“

Mittwoch, 24.05.2017 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Musikalisch bleiben sie ihrem Motto treu, Rock der 80 und 90 Jahre zu spielen, arbeiten aber nachwievor mit viel Spaß an immer wieder neuen Stücken.

Leimershofer Kerwa

Fr. 19.05. – Mo. 22.05.2017

Kinderreiten, Zaubern mit Didino, Kutschfahrten und täglich Live-Musik: Freitag 19.05.: Country Mike - Samstag 20.05.: Tutti Frutti - Sonntag 21.05.: Mary - Montag 22.05.: Leimershofer Bloßn

Tanz in den Mai mit „Band at Work“

Sonntag, 30.04.2017 (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)


Zum Vergrößern klicken

Die Band begeistert ihr Publikum heute wie damals durch den starken Bläsersatz, die groovigen Rhythmen mit mehrstimmigen Backgroundchor, fetzige Gitarrenriffs und ausgefeilte Keyboardund Pianosoli. Darüberhinaus vollenden die beiden Leadsänger mit Soul- und Rockstimmen als Duett die Band.

Das Eich mit „Jetzt Eichts“

Freitag, 07.04.2017 (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Haarsträubende Geschichten mitten aus dem Leben... ein vorgehaltener Spiegel, der die Bilder des Schwachsinns noch einen Tick schärfer zurückwirft... jede Menge neuer Lieder, mal zum Brüllen komisch, mal nachdenklich, mal kritisch... bekannte Figuren aus „Zum Schreia“ und neue schräge Typen ... ein bunter Strauß Promis ... und natürlich wieder einige skurrile Fundstücke und Aktionen. Kurzum: Das bewährte Eich-Rezept mit 100% neuer Geschmacksnote!

Florian Herrnleben mit „Neigschbotzt“

Freitag, 10.02. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30)

Der bekannte Puppenspieler – und Betreiber der „Puppenbühne Herrnleben“ bringt sein zweites Solo-Kabarett auf die Bühne des Hoftheaters. Der Inhalt ist noch „Top Secret“ – aber so viel sei schon mal gesagt: Nach seinem erfolgreichem Debütprogramm „Schwangerschaftstest – Bestanden!“ sind Spaß und Lachen garantiert!

Bierdegustation mit dem Bier-Somelier Georg Hiernickel im Hoftheater

Freitag, 20.01. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 – Anmeldung erforderlich)

Wo geht die Sonne auf?
In einem frisch gezapften Glas Bier.

Im Grunde wäre damit alles gesagt, wir könnten das Buch schließen und uns auf den Weg Richtung Theke begeben. Doch damit würden wir dieser wundervollen Institution BIER nicht gerecht werden. Zu vielseitig sind seine Fassetten, zu groß sind die Möglichkeiten seines Genusses. Aber wer weiß schon wie, was und wann?

An diesem Abend können wir es gemeinsam herausfinden! Für Ihr Wohl ist mit Brotzeiten, Bier und Musik selbstverständlich bestens gesorgt!

Stefan Eichner (alias „Das Eich“) mit seinem Reinhard Mey-Programm

Samstag, 14.01. (Einlass 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr)

„Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.

Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett-Programmen ab sofort an wenigen ausgesuchten Terminen im Jahr live spielen wird – natürlich auch im Hoftheater!

Stärkantrinken beim Drei-Königs-Rock mit „Wednesday-Project“

Donnerstag, 05.01. (Einlass 20:00 Uhr – Beginn 21:00 Uhr)

Traditionelles Stärkantrinken in der Hofscheune - Am Montag, den 05. Januar, sind Freunde fränkischer Tardition und des Classic-Rocks in der Hofscheune in Leimershof wieder bestens aufgehoben. Wednesday-Project gastiert ab 21:00 Uhr (Einlass 20:00 Uhr) mit rockigen Klängen der 80er und 90er.

Die Bamberger Rockformation spielt jährlich in der Schuene in Leimershof. "Diese Location ist ein Schmuckstück und sucht in ganz Franken seinesgleichen", so Reinhard Schmid von Wednesday Project. "Leimershof gehört zu unseren Lieblingsgigs, wegen der tollen romantischen und familiären Athmosphäre, außerdem ist da von der ersten bis zur letzten Sekunde, Tanzen, Abrocken und Partymachen angesagt".

Wednesday Project gibt es jetzt schon einige Jahre. Die 7 Rockmusiker aus der Umgebung und aus Bamberg hatten sich zunächst zu nur zu Wohltätigkeitskonzerten zusammengefunden, die Nachfrage war jedoch danach so groß, dass sich aus dem "Project" eine richtige Band formiert hat, die im vergangenen Jahr teilweise Gigs vor mehreren Tausend Besuchern, vornehmlich im Landkreis Bamberg spielte und bei der derzeit die Nachfrage groß ist. "Wir hatten für dieses Jahr fast 50 Auftrittsanfragen, von denen wir aus Zeitgründen viele absagen mußten, denn wir sind keine Profimusiker, aber ca 20 Gigs in Franken darunter 2 in Leimershof, werden wir spielen "so Schmid.

Dabei unternehmen die meist zahlreichen Besucher bei den Wednesday Project-Gigs eine Zeitreise durch die Rockgeschichte, mit sehr authentischen Coverrocksongs. Aber auch eigene Interpretationen und eigene Songs wurden dargeboten. Von Eric Clapton, Joe Cocker über Deep Purple, Pink Floyd, Neil Young, Gun´s n´Roses, Bon Jovi, Whitesnake etc und deutschen Sachen von Grönemeyer, BAP, den Ärzten, etc. dem Grunde nach allen bekannten Rockgrößen, reicht das Repertoire der Bamberger Musiker, die bereits in früheren Jahren in Bands in und um Bamberg Erfahrung gesammelt haben.

So lädt Leimershof am 05. Januar ein zum Abrocken, Party machen und Tanzen für alle Genearationen. Karten und Reservierung unter 09547/5457.

Silvester 2016

Feiern in der Hofschänke am Samstag, den 31.12.2016 – mit besonderer Karte.
(Nur mit Anmeldung!)

Nikolaustheater mit Bescherung

Am Dienstag, den 6. Dezember, kommt der Nikolaus auf die Kleinkunstbühne nach Leimershof. Um 17:00 Uhr beginnt das Ein-Mann-Theaterstück „Wir warten auf den Zauberer“. Santa Claus ist erschöpft und braucht eine Pause. Als er den Saal betritt, um sich aufzuwärmen, sitzen da viele Kinder. Er setzt sich dazu und fragt, worauf sie warten. Die Kinder antworten: „Auf den Zauberer!“. Als dieser nicht kommt, beginnt Santa Claus die Kinder zu unterhalten und untersucht die Geschenke in seinem Sack. Hier warten viele Überraschungen. Anschließend kommt die Kutsche mit dem Bischof Nikolaus, der die Kinder beschert. Die Eltern der teilnehmenden Kinder werden gebeten, die Geschenke und was der Nikolaus sagen soll rechtzeitig vor der Veranstaltung abzugeben. Info und Reservierung unter 09547/5457

Drittes Leimershofer Gipfeltreffen der Liedermacher

Am Freitag, den 25. November im Hoftheater:

Zum dritten Mal geschieht es auf einem Hügel vor den Toren Bambergs: Tim Köhler präsentiert Liedermacher aller Spielarten aus ganz Deutschland zu Gast auf dem Leimershof!

Diesmal mit Holger Saarmann (Berlin) und Johanna Moll (Erlangen).

Annette von Bamberg

Am Freitag den 18. November ab 19:30 Uhr im Hoftheater:

Annette von Bamberg landet ihren zweiten Kabarettknüller: „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen!“

10 Jahre war sie mit dem Kabarettduo „Die Tanten“ unterwegs, anschließend 40 Jahre Familiengründungspause (okay, es waren keine 40, aber es kam ihr so vor). Ab 2012 war Annette von Bamberg mit ihrem 1. Kabarett-Solo „Warum immer ich?“ deutschlandweit unterwegs. Seit Frühjahr 2016 schlägt sie mit ihrem 2. Kabarett-Solo „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen!“ zu. Eine Hymne an die Lebensfreude für Frauen und den Galgenhumor von Männern. Annette von Bamberg kann es: Die Skurrilität und Blödheit des Alltags stilsicher in wunderbare Pointen verwandeln.

Der Bayrische Rundfunk kommt mit „Musik und Xang im Wirtshaus“

Am Freitag, den 21. Oktober in der Hofscheune:

Wie es auf Gut Leimershof so zugeht, wollen sich Maria Bauer und Werner Aumüller vom Studio Franken mal genauer anschauen. Deswegen gastieren sie dort mit ihrer Sendung "Musik und Xang im Wirtshaus" am 21. Oktober 2016 und laden musikalische Verstärkung ein: Säissä Sempf, Wiesawie, die Pirkenseer und die Leimershofer Blosn, die speziell in Unterfranken auch als Urlesbacher Musikanten aus dem Landkreis Hassberge bekannt sind.

Purple Heart

Am Samstag, den 22.Oktober, ist ab 21:00 Uhr (Einlass 20:00 Uhr) endlich wieder Rocknacht in der Hofscheune in Gut Leimershof! Als letzten Liveact vor der Weihnachtszeit konnte man wieder die Bayreuther Classic-Rock-Formation Purple Heart gewinnen!

FINEST-CLASSIC-ROCK mit den besten Rock-Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre. SIMPLY THE BEST!

Purple Heart ist die neue Classic-Rockformation um die beiden Sänger und Musiker Heiko Grabmeier und Frank Mc Douglas. Mit Purple Heart verwirklichen sie ihren Traum, mit einer Top-Band die Songs aus jener Zeit live zu spielen, mit denen sie aufgewachsen sind und die noch richtige Songs waren. Das Aushängeschild dieser Band ist der oirginal Sound der damaligen Zeit. Hammond-Orgel, Fender-, Gibson-Gitarren und die grossen Chöre, die Bands wie Boston, Foreigner oder auch Queen zelebriert haben. All das bietet Purple Heart in Perfektion, garniert mit einer schweißtreibenden Live-Show!



Flyer zum
Mittelalterspektakel 2016 downloaden


Fotos von vergangenen Spektakeln:

Fotos: Dirk Peter



Alexander Göttlicher oder "Göttlicher" Alexander?

Am 15ten April dürfen wir ihn endlich auch mal in Leimershof begrüßen: Alexander Göttlicher kommt ab 19:30 Uhr auf die Kleinkunstbühne.

Schon allein sein Name sorgt dafür, daß man die fränkische Mund(un)art des sympathischen Musik-Comedian nicht so schnell vergißt. Als kabarettistisches Unikum ist Alexander Göttlicher seit geraumer Zeit weit über die Grenzen Frankens hinaus unterwegs.

Mit seinen gekonnten Parodien zerstört Göttlicher gern die falschen Harmonien, der von den elektronischen Massenmedien produzierten "Volkskultur". Dabei überschreitet er mit Absicht die öffentlich-rechtlichen Tabugrenzen und veräppelt "volksdümmliche" Hitparaden oder aktuelle Trendsportarten. Göttlichers Gags zünden ein Feuerwerk der guten Laune, der Funke springt auf's Publikum über und die Menge ist Feuer und Flamme für seine heißen fränkischen Songs. Solo oder mit seiner Band „Die Haasn Huusn“ präsentiert er professionelles Entertainment und beste Unterhaltung. Ob im Fernsehen, auf öffentlichen Veranstaltungen, privaten Festen oder geschäftlichen Events - seine Vielfältigkeit ist einzigartig.

Alexander Göttlicher live zu sehen ist nicht nur ein Erlebnis – es ist ein Ereignis!

Dritte Lachnacht in Leimershof

Drei Comedians und Das Eich als Moderator präsentieren die dritte Lachnacht in Helmuts Hofschänke.

Der sechste April auf der Kleinkunstbühne Leimershof bringt einen echten Kracher. Die Lachnacht „die wohl erfolgreichste Comedy-Mixed-Show in Bayern“ kommt endlich wieder nach Leimershof! Drei Künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und den verschiedensten Bereichen der Kleinkunst werden die Lachmuskeln des Publikums aufs Äußerste strapazieren. Und das an einem einzigen Abend auf einer Bühne – da bleibt kein Auge trocken!

Mit dabei sind der bayerische Liedermacher Michael Dietmayr, der Stand-up-Comedian Frank Fischer, sowie Marcel Wagner mit seiner Musik-Comedy. Durch den Abend führt der „Entspannte Franke“ Stefan „Das Eich“ Eichner, der mit seinen Soloprogrammen regelmäßiger Gast in Leimershof ist und sich schon gewaltig auf den 06. April freut: „Es ist höchste Zeit, dass die Lachnacht wieder nach Leimershof kommt. Wer die Lachnacht kennt weiß, dass es mehr Spaß für´s Geld nicht gibt. Ich kenne alle Kollegen schon lange und kann versprechen: Das wird ein Hammer-Abend!“, so Das Eich. Also: Schnell Tickets sichern für einen spaßigen Abend erster Güte! Karten gibt es direkt bei Helmuts Hofschänke in Leimershof unter Telefon 09547-5457 oder im Internet zum bequemen Selbstausdrucken unter www.okticket.de Suchbegriff „Lachnacht“.

Zauberschmaus mit Wolfgang Klier

Am Freitag den 18. März gab es ab 19:00 Uhr auf der Kleinkunstbühne Leimershof Zauberhaftes zu erleben. Im neuen Festsaal lädt der bekannte Erlanger Zauberer und Mentalist Wolfgang Klier zu einem magischen Menüabend. Der Magier, der schon Kevin Costner, Alfons Schuhbeck, Franz Beckenbauer und andere bekannte Größen verzauberte, wird sein Publikum sowohl mit Bühnenmagie, Mentaler Spaßzauberei als auch mit dem „Table-Hopping“ - das Zaubern von Tisch zu Tisch – begeistern. Umrahmt wird der ganze Abend mit einem aufwendigen viergängigem Menü aus der Küche der Hofschaenke. Eine Anmeldung ist hier zwingend erforderlich.

Frankensima

Am Freitag, den 11. März, erwartet den Kleinkunstfreund auf Gut Leimershof ein besonderer kabarettistischer Leckerbissen. Der Frankensima, manchen besser bekannt als „Bayern 1 Barde“ strapaziert ab 19:30 Uhr die Lachmuskeln der Zuschauer mit seinem aktuellem Programm. Den Frankensima irgendwo einzuordnen, ihn in eine bestimmte Schublade zu stecken, wird diesem absoluten Multitalent keinesfalls gerecht. Da ist einmal das Schlitzohr, das mit seinen Witzen, Versla und Wahrheiten wahre Lachsalven auslöst und den Zuhörern die Tränen in die Augen treibt. Und da ist der Kabarettist, der scharfzüngig und mit viel Hintersinn die aktuellen politischen Themen ebenso seziert wie allgemeine gesellschaftliche Probleme.

Kabarett, Komödie, Comedy, Parodie, Mundart, Liedermacher und mehr: Der Frankensima ist die sprichwörtlich “eierlegende Wollmilchsau” unter den Entertainern und Alleinunterhaltern. Thematisch geht’s über “Gott und die Welt” - sprich über alles, was uns, das Volk, zum Tagesgeschehen und in punkto Leben, Lebensqualität und -erwartungen so bewegt. Ob 30 oder 3.000 Besucher, das ist dem Frankensima relativ egal. Er ist auch schon vor 35.000 und mehr aufgetreten... Wichtig sind alle, die da sind. Und noch wichtiger dabei: Keine Witze auf Kosten des Publikums. Denn wer ist schon gern unabgesprochen “Lachnummer des Abends” ... Auch das Publikum hat dies schon erkannt. Darum amüsieren sich lieber Generationen - übergreifend gemeinsam - mit ihrem Lieblingsparodisten über so manches Gezicke gebührengepolsterter Medienredaktionen zum Beispiel, welches der Sima in bester Weise zu glossieren versteht, weil... ja... genau... oder mit anderen Worten: Leute, die nicht in der Wirtschaft zu sehen sind, haben von der Wirtschaft wenig Ahnung.

Claudia Bill: Franke – nein Danke

Am Freitag, den 04. März, kommt um 19:30 Uhr die bekannte Kabarettistin Claudia Bill wieder nach Leimershof.

Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, gestaunt und geschluckt. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken, Siemensianer, Frühpensionäre, Sex und Alter loszieht. Da wird auch ihr Ehemann und Klavierbegleiter nicht geschont. Heimlich versucht sie aber, die Einheimischen durch Umarmung und List zu erobern.

Besonders hinterhältig ist ihr „alter ego“, die bauernschlaue Marie Messingschlager, mit der sie alle Vorurteile von Hiesigen und Zugereisten unterläuft.

Jeder Auftritt ist ein Wagnis. Pointen sind wichtiger als Rücksicht, und was Claudia Bill sich dann doch nicht sagen traut, das singt sie. Bleibt die Frage: Wird Claudia Bill nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken Asyl?

Schon 12 Jahre steht Claudia in und um Erlangen auf der Bühne und lässt die Endorphine sprudeln. Sie kombiniert Dramatik mit abwechslungsreichem Schauspiel; sie gibt’s nur live und zum Anfassen. Darum haben ihr die Zuschauer immer wieder begeistert verziehen und erzählen ihre Geschichten oft wortwörtlich weiter.

FAZIT: Ohne Claudia Bill wäre das Leben in Franken ärmer: Die Zugereisten könnten es nicht ertragen und die Einheimischen nicht herzhaft lachen.

Saitenwynd – Heimische Folklore auf Gut Leimershof

Freitag, den 26. Februar

Am 26. Februar konnte etwas Besonderes auf der Bühne in Leimershof bestaunt und vor allem belauscht werden. Ab 19:30 Uhr pflegt die fränkische Band Saitenwynd sowohl die heimische Folklore als auch die ihrer zweiten Heimat, Irland. Mit dem neuen Album „Haam! Foddgenn und widder haamkumma!“ hat das Quintett bereits ihr viertes Album veröffentlicht.Das Album ist eine hörenswerte Mischung aus Liedermacher- Folk- Blues- und volkstümlicher Musik. Vom ursprünglichen Duo "Schmitt & Schleicher" ist man inzwischen zum Sextett herangewachsen. Norberts Sohn Philipp hatte seit 2007 das Quintett immer wieder bei verschiedenen Auftritten unterstützt und sich nicht nur als hervorragender Multiinstrumentalist sondern auch als profunder Kenner des „Saitenwynd“-Repertoires erwiesen.

Die beiden Damen und vier Herren bedienen ein reichhaltiges Instrumentarium und interpretieren in typischer "Saitenwynd" - Manier traditionellen, wie auch zeitgenössischen Irish-Folk und Liedgut aus dem breitgefächerten Genre der "Celtic-Music".

Die zahlreichen Fans der "Kult-Brise" lieben aber auch - und natürlich - die eigentliche Identität von "Saitenwynd". Sie erzählen Geschichten aus dem fränkischen Leben, verpackt in raffinierte, bodenständige Melodien. Die erfrischenden Arrangements mancher Songs haben im Laufe der Zeit regelrechten "Kulthymnen - Status" erreicht und sind auf drei CDs erschienen.

Streckenbach und Köhler auf der Kleinkunstbühne Leimershof

Freitag, den 19. Februar

Die beiden preisgekrönten Kabarettisten präsentieren ihr neues Programm „Hüften aus Gold“ ab 19:30 Uhr auf der Kleinkunstbühne in Leimershof.

Der selbstverliebte Tenor André von Streckenbach und sein Tastenknecht Köhler haben ausgesorgt! Die beiden sind „Endlich dick im Geschäft“ und müssen sich u¨ber die weltlichen Dinge des Lebens keine Sorgen mehr machen. Schnelle Autos, die schönsten Frauen, Alkohol, Drogen, Fressorgien, der Kauf eines Kreuzfahrtschiffes und einer eigenen Raumstation. All das ist inzwischen zum Alltag geworden und für die beiden fast schon mit dem Begriff „Langeweile“ verbunden.

Doch genug geträumt! Die bittere Realität sieht leider ganz anders aus: Jede Kirchenmaus ist flüssiger als die beiden. Schließlich ist das Leben kein Tanzlokal, der Rock’n Roll kein Lehnstuhl und das Showbusiness kein Zuckerschlecken. Erst recht nicht, wenn die Gage immer durch zwei geteilt werden muss. Doch die beiden haben vorgesorgt und sich für die mageren Zeiten ein paar ordentliche Hüften aus Gold zugelegt. Jetzt kann nichts mehr schief gehen!

In Ihrem aktuellen Bühnenprogramm unternehmen Streckenbach & Köhler erneut den vergeblichen Versuch, Seriosität und Anspruch mit Chaos und Klamauk zu kombinieren. Die Kritiker sind sich jedenfalls einig: „Das wird doch nix! Gebt den beiden eine Beschäftigung: Und sei es nur mit sich selbst!“

Sie sind orientierungslos? Sie brauchen Tipps, um dem Schlankheitswahn zu entfliehen? Sie benötigen Infos zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit? Dann sind Sie bei „Hüften aus Gold“ vollkommen verkehrt! Für alles andere kann nicht garantiert werden. Ein Abend mit viel Musik, Nonsens und blödsinnig-sinnig-blöden Aktionen. Kommen Sie vorbei! Und setzen Sie sich bloß nicht in die erste Reihe!

Atze Bauer – Der Lieder-Chaot auf Gut Leimershof

15. Januar, 19:30 Uhr

VORSICHT ansteckend!!! - Am 15.Januar kommt er nach Leimershof auf die Kleinkunstbühne!

Atze macht einfach gute Laune. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab.

Der fränkische Liedermacher jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum.

Im aktuellen Programm “was gscheids" nimmt Atze das Publikum mit auf die musikalische Achterbahn zwischen schwarzem Humor und fröhlicher Sinnlosigkeit. Im Nu infiziert Atze mit einer riesigen Dosis Witz und Charme seine Fans und berauscht sie musikalisch mit ausgelassener Stimmung und Situationskomik.

Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde mit sprühender Lebensfreude seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Wenn Atze in die Klampfe haut und rockt, dann trifft eine Welle aus improvisiertem Wortwitz und gnadenloser Ironie mit voller Wucht die Lachmuskeln des wehrlosen Publikums. Ein Gegenmittel gibt es (zum Glück) nicht. Atze kennt das Rezept gegen die Wirtschaftskrise ("Feindliche Übernahme", "Ich mach jetzt auf Konsum"), er ertränkt seine Sorgen im politischen Sauflied ("Ein Bier auf Hartz IV") und er hat die Medizin gegen den Alltagsfrust ("Da fahr ich lieber ans Meer").

Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit. Das ist garantiert. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Atze an der Theke. Viel Spaß mit dem fränkischen Antihelden!


Traditionelles Stärkantrinken in der Hofscheune

Wednesday-Project
05. Januar, 20:00 Uhr

Leimershof: Am Dienstag, den 05. Januar, sind Freunde fränkischer Tardition und des Classic-Rocks in der Hofscheune in Leimershof wieder bestens aufgehoben. Wednesday-Project gastiert ab 20:00 Uhr mit rockigen Klängen der 80er und 90er. Die Bamberger Rockformation spielt jährlich in der Schuene in Leimershof. "Diese Location ist ein Schmuckstück und sucht in ganz Franken seinesgleichen", so Reinhard Schmid von Wednesday Project. "Leimershof gehört zu unseren Lieblingsgigs, wegen der tollen romantischen und familiären Athmosphäre, außerdem ist da von der ersten bis zur letzten Sekunde, Tanzen, Abrocken und Partymachen angesagt".

Wednesday Project gibt es jetzt über 8 Jahre. Die 7 Rockmusiker aus der Umgebung und aus Bamberg hatten sich zunächst zu nur zu Wohltätigkeitskonzerten zusammengefunden, die Nachfrage war jedoch danach so groß, dass sich aus dem "Project" eine richtige Band formiert hat, die im vergangenen Jahr teilweise Gigs vor mehreren Tausend Besuchern, vornehmlich im Landkreis Bamberg spielte und bei der derzeit die Nachfrage groß ist. "Wir hatten für dieses Jahr fast 50 Auftrittsanfragen, von denen wir aus Zeitgründen viele absagen mußten, denn wir sind keine Profimusiker, aber ca 20 Gigs in Franken darunter 2 in Leimershof, werden wir spielen" so Schmid.

Dabei unternehmen die meist zahlreichen Besucher bei den Wednesday Project-Gigs eine Zeitreise durch die Rockgeschichte, mit sehr authentischen Coverrocksongs. Aber auch eigene Interpretationen und eigene Songs wurden dargeboten. Von Eric Clapton, Joe Cocker über Deep Purple, Pink Floyd, Neil Young, Gun´s n´Roses, Bon Jovi, Whitesnake etc und deutschen Sachen von Grönemeyer, BAP, den Ärzten, etc. dem Grunde nach allen bekannten Rockgrößen, reicht das Repertoire der Bamberger Musiker, die bereits in früheren Jahren in Bands in und um Bamberg Erfahrung gesammelt haben.


"Liebes Christkindla..." oder "Wer lacht'n an Weihnacht'n?"
oder "Heuer schenk mer uns ämal nix!"

mit Wilhelm Wolpert
Freitag, 18.12.2015

Am Freitag, den 18. Dezember kommt Wilhelm Wolpert wieder nach Leimershof! Ganz egal, wie man diesen urfränkischen Mundart-Vorweihnachts-Abend auch nennen will, ein paar frohe Stunden sind vorprogrammiert.

Die Geburt Jesu Christi sollte für uns das freudigste Ereignis überhaupt sein. Warum also nicht auch ein bisschen schmunzeln und lachen vor Weihnachten? Haben Sie schon einmal einen Christstollen per Eilpaket versandt, einen Christbaum eigenhändig aufgestellt oder gar einen amerikanischen Soldaten zu sich in die Familie zum Heiligen Abend eingeladen? Wie schrecklich, Prinz Charles soll geschlachtet werden, das Weihnachtsspiel "Das blinde Mädchen" wird in Buch aufgeführt und der Witwer Ferdinand will allen Menschen eine Freude machen, "aber es derf nix kost" Können Sie sich vorstellen, als Heiliger Nikolaus von Kampfhunden attackiert zu werden, als Heimleiter mit den Senioren ein Krippenspiel einzustudieren oder gar an einer zähen Weihnachtsgans einen neuen Stiftzahn auszubeißen und einzubüßen?... Schaden- und Vorfreude pur in weihnachtsfränkischer Mundart.

Fantastischer Leseabend

Mittwoch, 18.11.2015, 19:30 Uhr
Buchvorstellung und Lesung von und mit dem Autor Werner Karl

Der Autor Werner Karl, in Nürnberg geboren und seit 20 Jahren wohnhaft im Landkreis Coburg, liest aus seinem Roman "Druide der Spiegelkrieger": Britannien ist von römischen Legionen besetzt. Doch ein junger Druide der Picten findet ein Mittel für seine Rache und beginnt den Sturm auf den Hadrianswall. Und er findet die Liebe seines Lebens: die Tochter seines größten Feindes …

“Von Anfang an hat die Geschichte Tiefgang, ist glaubwürdig und schlüssig. Eine dicke 5-Sterne-Leseempfehlung.” anke3006/Lovelybooks.de

“… als bekennende Liebesromanleserin normalerweise keine Bücher lese, in denen es so blutig und brutal zugeht. Doch wenn sie so gut geschrieben sind wie diese Trilogie, mache ich nur zu gerne eine Ausnahme von dieser Regel.” jala68/Lovelybooks.de


Roxx Ü30-Party Hofschänke

 

Oktoberfest auf Gut Leimershof

Termine - Gut Leimershof Am Freitag, den 11. und Samstag den 12. Oktober, fand in der Hofscheune auf Leimershof wieder das jährliche Oktoberfest statt.

Am Freitag bekommen zwei Newcomer-Bands die Möglichkeit, sich auf der Bühne zu präsentieren – „recuted“ unterhält ab acht Uhr abends mit jungem Cover-Rock und „Beat-the-Phobia“ präsentieren alternative eigene Songs. Passend zum Wies’n-Ausklang liefert die Stimmungsband „Tutti-Frutti“ am Samstag ab 20:00 Uhr die richtige musikalische Unterhaltung.

Für echte Festunterhaltung ist mit „Wettnageln“, Maßkrugstemmen, Wettsägen und Melken bestens gesorgt. Mit original Oktoberfestbier und feinen Wies’n-Schmankerln wie zum Beispiel Krustenbraten oder Kreenfleisch ist der Rahmen für einen zünftigen Festabend garantiert. Infos und Reservierung unter 09547/5457 oder über das Kontaktformular.


III. Mittelalter-Spektakel

auf Gut Leimershof

7. September 2013 ab 14 Uhr,
8. September 2013 ab 10 Uhr


Mit koboldix
und dem Spielmannstruppe Donnerkeil.

Plakat und Programm:
Mittelalter-Spektakel Plakat
Programm Mittelalterfest


Dreifaltigkeitsfest

erste kleine Scheunen-Kirchweih

9. Juni 2013

ab 10 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit Morgenfeier an der Kapelle,
Programm den ganzen Tag!

Weitere Informationen hier:
Plakat Dreifaltigkeitsfest



Helmuts Hofschänke | Breitengüßbach | Telefon: 09547/5457 | | Datenschutz | Impressum